FAQ - Privatkunden

Erstellt von Sonja Boege, Geändert am Fr, 19 Sep um 3:54 NACHMITTAGS von Sonja Boege

Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zu TRAX Private, dem innovativen Service für den unkomplizierten Empfang Ihrer privaten Pakete direkt an Ihrem Arbeitsplatz oder Campus.


Über TRAX Private


Was ist TRAX Private? - Bitte klicken

TRAX Private ist ein innovativer Service, der Schluss macht mit dem lästigen Hinterherlaufen nach Paketen:

Mit TRAX Private als Lieferadresse können Sie sich Ihre privaten Pakete ganz offiziell und als Paketempfänger/in ohne Zusatzkosten an sogenannte TRAX Points zustellen lassen.

Die Anlieferung Ihrer privaten Pakete erfolgt meist zusammen mit den geschäftlichen Paketen des TRAX Betreibers. Daher ist die Zustellung garantiert, unabhängig vom Paketdienst.

Zudem werden durch die gebündelte Anlieferung der Pakete sowie die garantierte Zustellung bei der ersten Anlieferanfahrt CO2-Emissionen verringert, der Stadtverkehr entlastet und die Umwelt geschont.


Bei meinem Arbeitgeber bzw. auf meinem Campus gibt es keinen TRAX Point - Bitte klicken

Ohne einen TRAX Point in Ihrem Unternehmen bzw. einem TRAX Private Paketschrank an einem Standort auf Ihrem Campus können Sie TRAX Private leider nicht nutzen.

Sie nutzen TRAX Private noch nicht?
Dann sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell und unterstützen Sie bei der Einrichtung: {Kontaktformular öffnen}.


Registrierung, Nutzeraccount, Benachrichtigungen


Warum muss ich mich für TRAX Private registrieren? - Bitte klicken

Eine Registrierung ist Voraussetzung für die Nutzung des TRAX Private Service.

Mit der Registrierung legen Sie Ihren Nutzer-Account an und Sie wählen darin ggf. Ihren Abholstandort (TRAX Point) aus, falls in Ihrem Unternehmen mehrere Standorte zur Verfügung stehen.

Mit der Registrierung erhalten Sie Ihre persönliche TRAX Private Nutzer-ID (die TRAX ID). Diese geben Sie bei jeder Bestellung zusammen mit Ihrer Lieferadresse an.

Ihre privaten Pakete werden an Ihren TRAX Point geschickt, dort gescannt und anhand der TRAX ID automatisch Ihnen zugeordnet. Die Angabe Ihres Namens ist nicht erforderlich.


Wie registriere ich mich? - Bitte klicken

Sobald in Ihrem Unternehmen (oder auf Ihrem Campus) ein TRAX Point eingerichtet ist, können Sie sich als TRAX Private Nutzer registrieren. Sie können sich auf TRAX Private Registrierung registrieren.

  • Tragen Sie bei Namen bitte Ihren Vor- und Nachnamen ein.
  • Bei "E-Mail-Adresse" geben Sie entweder Ihre Firmen-E-Mail-Adresse ein. Falls Sie über keine geschäftliche E-Mail-Adresse verfügen oder Ihr Arbeitgeber deren Verwendung für TRAX Private nicht gestattet, geben Sie bitte Ihre private E-Mail-Adresse ein.
  • Bitte geben Sie den für Ihr Unternehmen gültigen Registrierungscode ein.

Nach Absendung des Registrierungsformulars erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail zur Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse. Bitte klicken Sie auf den darin angegebenen Link und vergeben sich im Anschluss ein Passwort.


Wo finde ich meinen Registrierungscode? - Bitte klicken

Den für Ihren TRAX Point gültigen Registrierungscode finden Sie entweder in der E-Mail, die Sie von Ihrem TRAX Betreiber erhalten haben, in den ausliegenden Kommunikationsmaterialien, direkt an Ihrem TRAX Point oder Sie fordern ihn über Support : TRAX/TRAX Private Helpcenter an.

Bitte geben Sie an, in welchem Unternehmen bzw. an welchem Standort sich Ihr TRAX Point befindet.


Wie komme ich in mein persönliches Profil? - Bitte klicken

Nachdem Sie sich auf TRAXsuite angemeldet haben, klicken Sie auf Ihre Initialen in der oberen rechten Ecke. Es öffnet sich ein Menü mit dem Link zum Profil.

Dort gelangen Sie in Ihre persönlichen Einstellungen. Mit Klick auf das Stift-Symbol können Sie Änderungen in Ihren persönlichen Einstellungen vornehmen. Über das Papierkorbsymbol können Sie Ihren Account löschen.


Was ist eine TRAX ID und wo finde ich meine TRAX ID? - Bitte klicken

Die TRAX ID (TRAXsuite Nutzer Identifikation) ist ein persönlicher sieben- bzw. achtstelliger Identifikationscode, den Sie nach der Registrierung auf der TRAXsuite Website erhalten. Sie wird beim Onlineeinkauf zusammen mit der Liefer-Adresse Ihres TRAX Points angegeben und garantiert, dass Ihre Pakete Ihnen zugeordnet werden können.

Ihre TRAX ID finden Sie in Ihrem persönlichen Account unter "Profil". Die TRAX ID kann nicht von Ihnen geändert werden.


Was ist meine TRAX Private Lieferadresse? - Bitte klicken

Sie finden Ihre Lieferadresse in Ihrem Account unter "Profil" (LKW-Symbol). Die Lieferadresse kann nicht geändert werden.


Was ist ein TRAX Point und wie ändere ich diesen? - Bitte klicken

Ein TRAX Point ist eine zentrale Stelle – entweder bei Ihrem Arbeitgeber oder z.B. an einem zugänglichen Standort auf Ihrem Campus - an dem Ihre privaten Pakete zugestellt, gelagert und abgeholt werden können.

Der TRAX Point kann auch mit einem Paketschrank ausgestattet sein.

Wo sich der TRAX Point befindet und die Abholzeiten werden vom jeweiligen Betreiber individuell festgelegt.



Wenn bei Ihrem Arbeitgeber mehrere TRAX Points zur Auswahl stehen, können Sie über das Stift-Symbol in Ihrem Profil den TRAX Point ändern.


  • Löschen Sie im Feld "Standort" den aktuellen Standort.
  • Geben Sie die ersten Buchstaben des neuen Standorts ein. Es erscheint eine Auswahl der möglichen Standorte (TRAX Points).
  • Speichern Sie Ihre Änderungen.
  • Eine Auswahl der möglichen TRAX Points erfahren Sie bei Ihrem TRAX Betreiber.


Ich habe keine Verifizierungs-E-Mail erhalten - Bitte klicken

Bitte prüfen Sie in diesem Fall zuerst Ihren Spamordner.

Haben Sie Ihre Firmen-E-Mailadresse verwendet, besteht die Möglichkeit, dass die Firewall Ihres Unternehmens die E-Mail geblockt hat. Bitte wenden Sie sich zur Abklärung an Ihre IT-Abteilung.

Hat kein Vorgehen zum gewünschten Erfolg geführt, wenden Sie sich bitte anSupport : TRAX/TRAX Private Helpcenter.


TRAXsuite-E-Mails landen direkt im Spamordner - Bitte klicken

Wenn Sie sicher gehen wollen, dass alle E-Mails von TRAXsuite ankommen, dann fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse notification@traxsuite.com Ihrem Adressbuch hinzu.


Wen kann ich im Falle meiner Abwesenheit benachrichtigen? - Bitte klicken

Sie können in Ihrem persönlichen Account weitere E-Mail-Adressen hinzufügen oder eine Nachricht für die Mitarbeitenden am TRAX Point hinterlassen.

  • Fügen Sie im Feld "E-Mail(s)" weitere Adressen hinzu, die im Falle Ihrer Abwesenheit berechtigt sind Ihre Sendungen abzuholen.
  • Oder hinterlassen Sie im Feld „Die Info“ eine Notiz für die Mitarbeitenden am TRAX Point.


Gibt es eine TRAX Private App? - Bitte klicken

Nein, momentan gibt es keine eigene App für TRAX Private Nutzende. Wir arbeiten an einer Version für TRAX Private. Bitte nutzen Sie Ihren persönlichen Web-Account. Die Benachrichtigungen erhalten Sie alle per E-Mail.


Bestellung


Wie bestelle ich mit meiner TRAX Private Lieferadresse? - Bitte klicken

Legen Sie beim Onlineshop neben Ihrer privaten (Rechnungs-) Adresse eine zusätzliche TRAX Private Lieferadresse wie folgt an:

  • Vorname: TRAX ID: XXXXXXX
  • Nachname: Firmenname bzw. TRAX Point Name
  • Straße: TRAX Point Anschrift
  • PLZ/Ort: TRAX Point PLZ und -Ort
 

Ihren Namen müssen Sie nicht angeben, Ihr Paket wird Ihnen anhand Ihrer persönlichen TRAX ID zugeordnet.


Bitte beachten: Die Rechnungsadresse besteht wie gewohnt aus Ihrem Namen und Ihrer Privatadresse.



Bei welchen Onlineshops kann ich an eine TRAX Private Lieferadresse bestellen? - Bitte klicken

Sie können Bestellungen bei allen Onlineshops aufgeben, bei denen zusätzlich zur Rechnungsadresse eine alternative Lieferadresse eingegeben werden kann.


Welche Waren kann ich via TRAX Private bestellen? - Bitte klicken

Grundsätzlich können alle Waren bestellt werden, solange folgende Bedingungen eingehalten werden:

  • Die Paketsendungen wiegen weniger als 15 kg und messen maximal 120 x 60 x 60 cm bzw. maximal 70 x 35 x 45 cm bei Lieferung an einen TRAX Paketschrank.

Bitte beachten Sie hierzu ggf. abweichende Bedingungen Ihres TRAX Betreibers.


NICHT am TRAX Point angenommen werden:

  • Nachnahmen.
  • Sendungen, die gegen gesetzliche Verbote verstoßen oder Gefahrgutvorschriften unterliegen.
  • Sendungen mit unzureichender Verpackung (insb. flüssiger Inhalt).
  • Sendungen von außergewöhnlichem Wert (z.B. Kunst, Edelmetalle, Geld).
  • Sendungen, die eine besondere Behandlung benötigen (z.B. verderbliche Güter).
  • Sendungen mit lebenden Tieren oder sterblichen Überresten.
  • Gefährliche Sendungen.
  • Sendungen, die eine persönliche Entgegennahme erfordern.
  • Unverzollte Sendungen.


Wo kann ich meine Paketsendungen abholen? - Bitte klicken

Sie können Ihre Pakete während der vom TRAX Betreiber festgelegten Öffnungszeiten an Ihrem TRAX Point abholen. Die Adresse Ihres TRAX Points finden Sie in Ihrem persönlichen Account, wenn Sie rechts oben auf Ihr Profil klicken.

 
Bitte Beachten: Die Adresse des Abholorts stimmt nicht immer mit Ihrer TRAX Point Lieferadresse überein.


Wann kann ich meine Pakete abholen? - Bitte klicken

Bitte holen Sie Ihre Pakete zeitnah während der Öffnungszeiten Ihres TRAX Points ab. Diese finden Sie in Ihrer Empfangsbenachrichtigung. Die Öffnungszeiten werden individuell vom TRAX Betreiber festgelegt, TRAXsuite hat darauf keinen Einfluss.

An einem Paketschrank können Sie Ihre Pakete meist rund um die Uhr abholen.


Ich kann an meinem TRAX Point den Abhol-Code bzw. die PIN nicht abrufen. - Bitte klicken

Falls es an Ihrem TRAX Point kein WLAN gibt bzw. das Signal zu schwach ist, machen Sie einfach vor Abholung einen Screenshot des Codes und zeigen diesen dann vor.


Was passiert mit nicht abgeholten Paketen? - Bitte klicken

Nach Möglichkeit sollte die Abholung am selben Tag der Empfangsbenachrichtigung erfolgen. Die Paketsendungen werden für einen maximalen Zeitraum (in der Regel zehn Werktage) in Ihrem TRAX Point eingelagert. Wer absehen kann, dass er längere Zeit seine Pakete dort nicht abholen kann, z.B. aufgrund von Urlaub, sollte seine Pakete nicht via TRAX Private zustellen lassen oder eine Person des Vertrauens mit der Abholung beauftragen.

Sie können in Ihrem persönlichen Profil auch eine Information für die Mitarbeitenden im TRAX Point hinterlassen.


Bitte Beachten: Bei nicht abgeholten Paketen besteht kein Anspruch, dass diese vom TRAX Betreiber retourniert werden. Gegebenenfalls verstreichen dadurch Ihre Rücksendefristen.


Wo finde ich eine Übersicht meiner angelieferten und abgeholten Pakete? - Bitte klicken

Die Übersicht Ihrer abholbereiten und abgeholten Sendungen finden Sie in Ihrem persönlichen Account, in der linken Navigationsleiste unter "Paketübersicht" oder auf der Startseite (Dashboard).

Mit Klick auf das Paket können Sie sich die Status– und Paketinformationen auch im Detail anzeigen lassen.


Die Annahme meiner Sendung wurde abgelehnt. Weshalb? - Bitte klicken

Dies kann mehrere Ursachen haben:

  • Das Paket war offensichtlich stark beschädigt.
  • Die Adresse war nicht korrekt oder nicht vollständig auf dem Versandlabel aufgedruckt.
  • Die bestellte Ware entspricht nicht den Vorgaben der Nutzungsbedingungen.
  • Für genauere Informationen lesen Sie bitte die Nutzungsbedingungen.


TRAX Private Paketschrank


Wie funktioniert ein TRAX Private Paketschrank? - Bitte klicken

Am TRAX Private Paketschrank können Sie Ihr Paket –entweder über die Eingabe Ihrer PIN am zentralen Bedienfeld oder mit Scan des QR-Codes an der Scaneinheit abholen.

Die zur Abholung benötigten Informationen finden Sie in der TRAX Private Empfangsbenachrichtigung, die Sie automatisch nach Einlagerung Ihres Pakets in den Paketschrank erhalten.


Was passiert, wenn der Paketschrank voll bzw. mein Paket zu groß für die Fächer ist? - Bitte klicken

Dann wird Ihr Paket an einem sogenannten alternativen TRAX Point (Überlauf) vor Ort eingelagert.

Dies wird Ihnen in der Empfangsbestätigung mitgeteilt, ebenso, wo sich dieser TRAX Point befindet und wann Sie Ihr Paket dort abholen können.

Wenn das Paket nicht den Nutzungsbedingungen entspricht, kann es auch sein, dass die Entgegennahme verweigert wird.


Wie groß und schwer dürfen Pakete für einen Paketschrank sein? - Bitte klicken

Die Paketsendungen für ein Schrankfach müssen weniger als 15 kg wiegen und dürfen maximal 70 x 35 x 45 cm groß sein, andernfalls werden die Pakete in den alternativen TRAX Point eingelagert, bzw. bei Überschreitung der Gesamtmaße kann die Annahme verweigert werden.


```

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren